Lager gibt es schon, seit die alten Ägypter die Pyramiden bauten. Das Konzept hinter einem Radlager ist einfach: Dinge rollen besser als sie rutschen. Wenn die Dinge gleiten, verlangsamt die Reibung zwischen Ihnen sie. Wenn zwei Oberflächen übereinander rollen können, wird die Reibung stark reduziert. Die alten Ägypter legten Rundhölzer unter schwere Steine, damit sie sie zur Baustelle rollen konnten, wodurch die Reibung verringert wurde, die durch das Ziehen der Steine über den Boden verursacht wurde.
Obwohl Lager die Reibung stark reduzieren, werden Radlager in Kraftfahrzeugen immer noch stark missbraucht. Sie müssen nicht nur das Gewicht Ihres Fahrzeugs tragen, während sie über Schlaglöcher, verschiedene Straßentypen und gelegentliche Bordsteine fahren, sondern sie müssen auch den Seitenkräften von Kurven standhalten, die Sie nehmen, und all dies tun, während Sie Ihre Räder mit minimaler Reibung bei Tausenden von Umdrehungen pro Minute durchdrehen lassen. Sie müssen auch autark und dicht verschlossen sein, um Staub- und Wasserverschmutzung zu vermeiden. Moderne Radlager sind langlebig genug, um all dies zu erreichen. Nun, das ist beeindruckend!
Die meisten heute verkauften Fahrzeuge sind mit Radlagern ausgestattet, die in einer Nabenbaugruppe abgedichtet sind und keine Wartung erfordern. Abgedichtete Lager finden sich bei den meisten neueren Autos sowie an den Vorderrädern von Lastwagen und SUVs mit Einzelradaufhängung. Abgedichtete Radlager sind für eine Lebensdauer von mehr als 100.000 Meilen ausgelegt, und viele können die doppelte Entfernung zurücklegen. Trotzdem kann die durchschnittliche Lagerlebensdauer zwischen 80.000 und 120.000 Meilen liegen, je nachdem, wie ein Fahrzeug gefahren wird und welchen Bedingungen die Lager ausgesetzt sind.
Eine typische Nabe enthält ein inneres und ein äußeres Radlager. Lager sind entweder Rollen- oder Kugelart. Kegelrollenlager sind die beste Alternative, da sie sowohl horizontale als auch seitliche Lasten effizienter tragen und extremen Stößen wie Schlaglöchern standhalten können. Kegelrollenlager weisen schräg angeordnete Lagerflächen auf. Kegelrollenlager werden normalerweise paarweise montiert, wobei der Winkel in entgegengesetzte Richtungen zeigt, so dass sie Schub in beide Richtungen aufnehmen können. Stahlrollenlager sind winzige Trommeln, die die Last tragen. Der Kegel oder Winkel unterstützt horizontale und seitliche Belastung.
radlager sind mit hoher qualität und hohe spec stahl. Die Innen- und Außenringe, Ringe mit einer Nut, in der die Kugeln oder Rollen ruhen, und die Wälzkörper, Rollen oder Kugeln sind alle wärmebehandelt. Die gehärtete Oberfläche erhöht die Verschleißfestigkeit des Lagers erheblich.
Ein durchschnittliches Fahrzeug wiegt rund 4.000 Pfund. Das ist viel Gewicht, das über Tausende von Kilometern getragen werden muss. Um die erforderliche Leistung zu erbringen, müssen die Radlager in nahezu einwandfreiem Zustand sein, ausreichend geschmiert und abgedichtet sein, um Schmiermittel und Verunreinigungen fernzuhalten. Obwohl Radlager für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind, belasten konstante Belastung und Drehung die Lager, das Fett und die Dichtungen. Ein vorzeitiger Ausfall des Radlagers resultiert aus Schäden durch Stöße, Verschmutzung, Fettverlust oder einer Kombination davon.
Sobald eine Radlagerdichtung zu lecken beginnt, hat das Lager den Prozess des Versagens begonnen. Eine beschädigte Fettdichtung lässt Fett aus den Lagern austreten, und Schmutz und Wasser können dann in den Lagerhohlraum gelangen. Wasser ist das Schlimmste für Lager, da es Rost verursacht und das Fett verunreinigt. Da während der Fahrt und in Kurven so viel Gewicht auf den Radlagern liegt, verursachen selbst kleinste Renn- und Lagerschäden Geräusche.
Wenn die Dichtungen einer abgedichteten Lagerbaugruppe versagen, können die Dichtungen nicht separat ausgetauscht werden. Die gesamte Nabenbaugruppe muss ausgetauscht werden. Radlager, die nicht werkseitig abgedichtet sind und heute selten sind, müssen regelmäßig gewartet werden. Sie sollten etwa alle 30.000 Meilen oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers gereinigt, inspiziert, mit neuem Fett verpackt und mit neuen Dichtungen versehen werden.
Das erste Symptom eines Radlagerproblems sind Geräusche aus der Nähe der Räder. Es beginnt normalerweise mit einem kaum hörbaren Knurren, Surren, Summen oder einer Art zyklischem Geräusch. Der Lärm wird in der Regel in der Schwere zu erhöhen, wie das Fahrzeug angetrieben wird. Ein weiteres Symptom sind Lenkbewegungen, die durch übermäßiges Radlagerspiel verursacht werden.
Das Radlagergeräusch ändert sich beim Beschleunigen oder Abbremsen nicht, kann sich aber beim Abbiegen ändern. Es kann bei bestimmten Geschwindigkeiten lauter werden oder sogar verschwinden. Es ist wichtig, ein Radlagergeräusch nicht mit Reifengeräuschen oder mit dem Geräusch eines schlechten Gleichlaufgelenks (CV) zu verwechseln. Fehlerhafte Gleichlaufgelenke machen beim Drehen normalerweise ein Klickgeräusch.
Die Diagnose eines Radlagergeräusches ist nicht immer einfach. Die Entscheidung, welches der Radlager Ihres Fahrzeugs das Geräusch verursacht, kann selbst für einen erfahrenen Techniker schwierig sein. Daher empfehlen viele Mechaniker häufig, mehrere Radlager gleichzeitig auszutauschen, da sie möglicherweise nicht sicher sind, welches ausgefallen ist.Eine gängige Methode zur Inspektion von Radlagern besteht darin, die Räder vom Boden abzuheben und jedes Rad von Hand zu drehen, während Sie zuhören und nach Unebenheiten oder Spiel in der Nabe suchen. Bei Fahrzeugen mit abgedichteten Radlagern sollte fast kein Spiel (weniger als .004 zoll höchstens) oder kein Spiel, und absolut keine Rauheit oder Lärm. Die Spielprüfung kann durchgeführt werden, indem der Reifen in den Positionen 12 Uhr und 6 Uhr gehalten und der Reifen hin und her geschaukelt wird. Bei auffälligem Spiel sind die Radlager locker und müssen ausgetauscht oder gewartet werden.
Defekte Radlager können sich auch auf das Antiblockiersystem (ABS) Ihres Fahrzeugs auswirken. Übermäßiges Spiel, Verschleiß oder Lockerheit in der Nabe führen häufig dazu, dass der Sensorring beim Drehen wackelt. Raddrehzahlsensoren reagieren sehr empfindlich auf Änderungen des Luftspalts zwischen der Spitze des Sensors und dem Sensorring. Folglich kann ein abgenutztes Radlager ein unregelmäßiges Signal verursachen, das einen Raddrehzahlsensor-Fehlercode setzt und dazu führt, dass die ABS-Warnleuchte aufleuchtet.
Ein Radlagerausfall kann schwerwiegende Folgen haben, insbesondere wenn er während der Fahrt mit Autobahngeschwindigkeiten auftritt und das Fahrzeug ein Rad verliert. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Radlager mindestens jährlich von einem ASE-zertifizierten Techniker überprüfen lassen und Ihr Fahrzeug testen, um auf störende Geräusche zu achten.